Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bewilligte ländliche Entwicklungsprojekte 2007-2013

   

Stand Umsetzung April 2014

Details zu den Projekten finden Sie rechts im PDF-Dokument.

 

Dokumentdownloadbewilligte Projekte

Stand April 2014
[PDF, 8.4MB]

   
Dorftypische Gewerbe-, Handwerks- und Dienstleistungstätigkeiten
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.9MB]
Erweiterung einer Hebammenpraxis und deren Umbau für den Seminarbetrieb in Brodowin  
     
Errichtung eines Gartenblockhauses zur Nutzung als Verkaufsraum und für Workshops in
Tiefensee
  
     
Ausbau eines Stallgebäudes zum Kosmetik- und Wellnesssalon in Friedrichswalde  
     
Pflastern des Vorplatzes und Fliesen der Verkaufsfläche eines Hofladens in Tiefensee  
     
Unterbringung von Feriengästen sowie qualitätsverbessernde oder saisonverlängernde Maßnahmen
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 2.2MB]
     
Errichtung einer Ferienanlage „Grünes Haus“ im ehemaligen Wirtschaftsgebäude II des
Schlosses Lanke
  
     
Umbau eines Wohnhauses zum Ferienhaus am Krummen See  
     
Schaffung von zwei Ferienwohnungen im Ferienpark am Grimnitzsee  
     
Ferienwohnung mit vier Gästebetten im Obergeschoss eines Wohnhauses in Liepe  
     
Erneuerung und Umbau eines Bungalows zur Ferienwohnung für 4 Feriengäste in Stolzenhagen  
     
Umnutzung des ehem. Bahnhofsgebäudes in Althüttendorf zur Ferienwohnung, Errichtung eines Ferienpavillons und eines Radwanderstützpunktes  
     
Ausbau von fünf Ferienwohnungen einschl. Ausstattung und Errichtung Sauna in Altenhof  
     
Herrichten und Ausstatten von drei Ferienwohnungen in Niederfinow  
     
Errichtung von vier Ferienwohnungen in einem ehemaligen Nebengebäude in Brodowin, einschließlich Erneuerung der Außenhaut  
     
Umbau eines Wohnhauses zu zwei Ferienwohnungen in Liepe  
     
Errichtung von acht Ferienwohnungen mit 16 Betten in Lanke  
     
Ausbau einer Ferienwohnung für vier Feriengäste im ehemaligen Stall in Stolzenhagen  
     
Erneuerung eines Wohnhauses zur Schaffung einer Ferienwohnung und eines Ateliers zur teilweisen Nutzung durch die Feriengäste, einschließlich Ausstattung der Ferienwohnung, in Senftenhütte  
     
Erneuerung von Dach, Fenstern, Fassade, Decken und Einbau techn. Anlagen in Groß Ziethen  
     
Umbau von zwei Ferienzimmern zu einer Ferienwohnung sowie Neubau einer Stahltreppe in Brodowin  
     
Errichtung einer Ferienwohnung im Haus am Hang in Oderberg  
     
Ausbau von kleinen touristischen Infrastruktureinrichtungen, einschließlich dazugehöriger Ausstattung sowie Informations- und Leitsysteme
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 1.6MB]
     
Anlegen eines Parkplatzes mit 400 Parkflächen sowie Errichtung eines Sanitärgebäudes am Bernsteinsee  
     
Ergänzende touristische Infrastruktur- und Marketingmaßnahme im Bereich der Stadtgebiete Werneuchen und Bernau - Jakobsweg -  
     
Erneuerung des ehemaligen Tanzsaales in Lüdersdorf zur Nutzung als Werkstatt und Künstleratelier  
     
Erweiterung des Bahnhofsvorplatzes am „Naturparkbahnhof Melchow“  
     
Erneuerung Dach und Fassade am Haupthaus und am Anbau sowie Trockenbau und Elektro- Installation am Haupthaus des Binnenschifffahrtsmuseums in Oderberg  
     
Erneuerung des Ahlimbswalder Weges  
     
Rad- und Skaterrundweg Schönower Heide von der Siedlung Gorinsee bis zur Gemarkungsgrenze Bernau  
     
Gestaltung eines bestehenden Wanderweges mit dem Thema „Historische Waldnutzungsformen in der Schorfheide“ um den Schulsee, Bereich Stadt Joachimsthal  
     
Wiederaufbau der Remise zur Nutzung als Kassenbereich für das Schlossensemble und zur Unterbringung eines Museums- und Verkaufsshops in Groß Schönebeck  
     
Bauliche Maßnahmen einschl. Ausstattung zur Errichtung einer Touristeninformation mit Ausstellungs- und Tagungsstätte im historischen Kaiserbahnhof Joachimsthal  
     
Erhaltung ortsbildprägender/ortstypischer Gebäude und baulicher Anlagen
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 2.0MB]
Erneuerung des Daches der Scheune eines ehemaligen Bauerngehöftes in Klobbicke  
     
Dacheindeckung an einem Einfamilienhaus in Brodowin  
     
Erneuerung eines Mehrfamilienhauses in Groß Ziethen  
     
Erneuerung der Fassade des Schlosses Lanke, seiner Pforte, Zaunanlage und Zufahrt und der umlaufenden Bruchsteinmauer  
     
Sanierung der Kapelle Lanke  
     
Denkmalgerechte Erneuerung der Außenhaut und Regenwasserentsorgung zur Wiederherstellung der ehemaligen Brennerei auf dem Gutshof in Börnicke  
     
Dacherneuerung am Haupthaus der denkmalgeschützten ehemaligen Oberförsterei in Joachimsthal  
     
Erneuerung des Daches einschließlich Wärmedämmung der denkmalgeschützten Sporthalle in Oderberg  
     
Dacherneuerung eines denkmalgeschützten Wohnhauses in Hohenfinow  
     
Dachdeckung mit Reet am Wohnhaus in Eichhorst  
     
Erneuerung der Scheune zur Umnutzung zu Wohnzwecken in Schönerlinde  
     
Umbau eines Stallgebäudes zu Wohnungzwecken in Schönow  
     
Erneuerung von Türen, Fenstern und Fassade an einem Wohnhaus in Hirschfelde  
     
Erneuerung des Daches an einem Wohnhaus aus Fachwerk in Liepe  
     
Erneuerung von Dach, Fassade, Eingangsbereich mit Vorgartentreppe am Wohnhaus in Eichhorst  
     
Dienstleistungseinrichtungen zur Grundversorgung für die ländliche Bevölkerung
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 1.0MB]
     
Erneuerung des Kulturbahnhofes Biesenthal  
     
Erneuerung des Ausbildungs- und Schulungszentrums des Anglerverbandes Niederbarnim e.V.  
     
Grundhafter Ausbau der Straße um die Kirche der Gemeinde Ziethen  
     
Um- und Ausbau eines Gemeinschaftsraumes im Feuerwehrgerätehaus der Stadt Biesenthal  
   
Infrastrukturmaßnahmen im ländlichen Siedlungsbereich und Rückbau von nicht mehr genutzten baulichen ländlichen Anlagen einschließlich der erforderlichen Begleitmaßnahmen
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 1.5MB]
   
Parkplatz am Info-Zentrum des UNESCO-Weltnaturerbes Buchenwald Grumsin in Groß Ziethen  
   
Gestaltung der Außenanlagen am Schloss Lichterfelde  
   
Gestaltung der Außenanlagen am Jagdschloss Groß Schönebeck  
   
Straßenausbau „Straße am See“ im OT Stolzenhagen  
   
Rückbau der Bebauung „Haus am Grimnitzsee“ in Althüttendorf  
   
Neugestaltung der Ortsmitte als kulturelles und touristisches Zentrum des Ortes Althüttendorf - Errichtung PKW-Stellplätze, Anlegen eines Rastplatzes einschl. Begrünung, Wegegestaltung,  
   
Wiedererrichtung einer ortstypischen Feldsteineinfriedungsmauer in Chorin  
   
Grundhafter Ausbau der Straße „Zur Mühle“ in Groß Ziethen  
   
Gestaltung Außenbereich der KITA Althüttendorf  
   
Verbesserung der ländlichen Infrastruktur
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.6MB]
Erneuerung des Weges von Golzow nach Senftenhütte zur Mehrfachnutzung  
   
Investitionen zur Entwicklung von Vorhaben mit hohem Kultur- und Naturwert
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.8MB]
     
Bauliche Maßnahmen zur Erhaltung der Kirche in Golzow  
     
Bauliche Maßnahmen zur Erhaltung der denkmalgeschützten Dorfkirche Brodowin  
     
Anlage, Wiederherstellung, Erhaltung und Verbesserung von Landschaftselementen und Biotopen sowie Wiederherstellung und Verbesserung des Landschaftsbildes sowie dazugehörige Informationsmaßnahmen
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.8MB]
     
Alleenbepflanzung Wegstrecke zw. Kaiserbahnhof und Biorama-Aussichtsturm in der Gemarkung Stadt Joachimsthal  
     
Heckenpflanzung entlang des Wegen von Grüntal nach Tempelfelde  
     
Errichtung und Ausstattung von Besucherinformationszentren (BIZ)
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.6MB]
Barnim Panorama Naturparkzentrum - Agrarmuseum Wandlitz  
     
Informations-, Bildungs- und Beratungsleistungen
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 1.0MB]
Entwicklung und Druck von mehrsprachigen Flyern zu Sehenswürdigkeiten im Regionalpark Barnimer Feldmark  
     
Konzept mit Umsetzungsstrategie zur Entwicklung der Gemeinde Breydin als Klimadorf  
     
Erarbeitung einer Situationsanalyse mit Lösungsansätzen zur Koordinierung und Vernetzung von Partnerschaften im Bereich Tourismus und innovative Wertschöpfung im Regionalpark Barnimer Feldmark  
     
Studie zur umweltfreundlichen Sicherung der Mobilität im ländlichen Raum am Beispiel der
Region entlang der Heidekrautbahn-Ableitung von Maßnahme zur betrieblichen Wertschöpfung
  
     
Aktionen der Zusammenarbeit zwischen den ländlichen Gebieten (Kooperationsmaßnahmen)
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.8MB]
     
Kooperation der LAG Barnim und der LAG UM zur besseren Erschließung von infrastrukturellen und touristischen Zielen in der Region Schorfheide  
     
Kooperation der LAG Barnim und der LAG Märkische Seen zur konzeptionellen Entwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfung durch Biomasse aus der kommunalen Landschaftspflege  
     
Kooperationsvorhaben „Moderne Landschaftserklärung im Buchenwald Grumsin und Geopark Eiszeitland am Oderrand“  
     
Innovative Vorhaben zur Entwicklung und Verbesserung der betrieblichen Wertschöpfung
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.8MB]
     
Erneuerung und Umbau einer Wohnstätte für Behinderte in Groß Schönebeck  
     
Ausstattungstechnik zur Verbesserung des Besucherservice im Kloster Chorin  
     
Innovative Vorhaben zur Verbesserung der Umweltsituation
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF,0.6MB]
Radwegebeschilderung im Naturpark Barnim - entwickelt aus einem LEADER- Kooperationsprojekt als innovative Maßnahme  
     
Innovative Vorhaben zur Verbesserung der Lebensqualität
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 1.0MB]
Historischer Landgang - Schaffung eines barrierefreien innerörtlichen Rundweges in Joachimsthal  
     
Bauliche Maßnahmen an der Kirche Hirschfelde einschl. Ausstattung zur Schaffung einer Ausstellungsstätte  
     
Sanierung des Saales der ehemaligen Gaststätte Heidekrug in Joachimsthal  
     
Bauliche Maßnahmen zur Schaffung von Mehrzweckräumen einschließlich sanitärer Anlagen und abflussloser Schmutzwassersammelanlage für das Besucherzentrum UNESCO-Weltnaturerbe Grumsiner Forst in Groß-Ziethen  
     
Infrastrukturinvestitionen im Zusammenhang mit Maßnahmen nach Nummer H.1.3
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.6MB]
Beschilderung der Radwege nach Knotenpunktsystem  
     

 

 

Stand Umsetzung 31. Dezember 2010

Details zu den Projekten finden Sie rechts im PDF-Dokument.

 

Dokumentdownloadbewilligte Projekte

Stand Dezember 2010
[PDF, 9.6MB]

   
Maßnahmen zur Information und Qualifizierung zur Entwicklung des ländlichen Raums sowie zur Verbesserung der Akzeptanz von Natur- und Umweltschutzzielen (nicht investive Maßnahmen)
 DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.2MB]
   

Konzeption für eine gemeinsame Ausstellung Agrarmuseum Wandlitz /

Besucherzentrum Naturpark Barnim - Erarbeitung einer Rahmenkonzeption

  
     
Maßnahmen der wirtschaftlichen Entwicklung zur Erhaltung oder Schaffung von Beschäftigungs- und Einkommensmöglichkeiten
  
     
Dorftypische Gewerbe-, Handwerks- und Dienstleistungstätigkeiten: DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.9MB]
Fahrradpension „bett & bike“ in Joachimsthal
Eröffnung einer Fahrradpension am Fernradweg Berlin-Usedom
  
     
Badewiese „Am Stein“ am Werbellinsee
Gestaltung der Badewiese „Am Stein“ am Werbellinsee in der Stadt Joachimsthal
  
     
Fischverkauf / Imbiss in Eichhorst
Fischimbiss-Verkauf und Fischverarbeitung am Radweg Berlin- Usedom
  
     
Unterbringung von Feriengästen sowie qualitätsverbessernde oder saisonverlängernde Maßnahmen: DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 1.3MB]
     
Gästewohnung Brodowin
Errichtung einer Sauna und einer Gartenküche für zwei vorhandene Ferienwohnungen
  
     
Ferienwohnungen am Werbellinsee
Erneuerungsmaßnahmen im Zuge des Ausbau von Ferienwohnungen am Werbellinsee
  
     

Fachwerkstall Liepe

Sanierung u. Umbau eines historischen Fachwerk- und Stallgebäudes der Hofanlage Liepe

  
     
Naturnahes Ferienhaus am Parsteiner See
Umbau eines Wohnhauses in ein naturnahes Ferienhaus am Parsteiner See
  
     
Ausbau von kleinen touristischen Infrastruktureinrichtungen, einschließlich dazugehöriger Ausstattung sowie Informations- und Leitsysteme: DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 1.9MB]
     
Segway-Touren
Entwicklung eines neuen touristischen Angebots unter Einsatz eines elektrobetriebenen Fortbewegungsmittels (Anschaffung von 13 Segways)
  
     
Gnadenhof Tierheim Ladeburg
Errichtung von zwei neuen Tierunterständen, einem Wildzaun sowie touristischen Hinweisschildern
  
     
Marina Eisvogel am Finowkanal
Wasserwanderrastplatz am Finowkanal/Hubertusmühle für Kanufahrer und Sportboote
  
     
Ausbau Forststraße in Zerpenschleuse
Ausbau der Forststraße zwischen der B167 und dem “Langen Trödel”
  
     
Steganlage Altenhof
Erneuerung und Erweiterung der Steganlage an der Uferpromenade in Altenhof
  
     
Skaterrundkurs Hobrechtsfelde
Realisierung des 3. Bauabschnitts des „Rad- und Skaterrundkurses Hobrechtsfelde - Schönower Heide“
  
     
Feldmärker Bahnhof Ahrensfelde
Umbau des Bahnhofs Blumberg zum Ausgangspunkt der Regio-Mobil-Touren und zur Touristeninformation
  
     
Holzschuhzentrum Friedrichswalde
Einrichtung von Schau- und Demonstrationsräumen zur Veranschaulichung des Holzschuhmacherhandwerks
  
     
Maßnahmen zur Erhaltung und Gestaltung ländlich geprägter Orte und der mit der Landwirtschaft verbundenen Infrastruktur
  
     
Erhaltung ortsbildprägender / ortstypischer Gebäude und baulicher Anlagen: DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 1.8MB]
Hüllensanierung Hirschfelde
Erneuerung des Dachs, Fenster, Türen und Fassade eines Wohnhauses in Hirschfelde
  
     
Wiegehalle Kaiserbahnhof
Sanierung der „Alten Wiegehalle“ des ehemaligen Stationsgebäudes des Kaiserbahnhofs
  
     
Kinderherberge „Villa Frieda“ Wandlitz
Sanierung des ehemaligen Schullandheimes zur Nutzung als Freizeit-, Lern- und Erholungsstätte
  
     
Trafostation Oderberg
Umbau der ehemaligen Trafostation in Oderberg zu einer Sanitäranlage
  
     
Schulgebäude Chorin
Sanierung und Innenausbau des ehemaligen Schulgebäudes in Chorin
  
     
Christophorus- Hof Rüdnitz
Erneuerungsmaßnahmen und Wiederherstellung der straßenseitigen Stuckelemente am Wohnhaus auf dem Christophorus- Hof
  
     
Informations- und Gesundheitspoint Grafenbrück
Sanierung und Wiederaufbau des historischen Magazingebäudes der ehemaligen königlichen Wasserbaudirektion
  
     
Feldsteinmauer Grüntal
Sanierung der Feldsteinmauer in Grüntal
  
     
Schloss Lichterfelde
Erneuerungsmaßnahmen am Schloss Lichterfelde zur weitgehenden Wiederherstellung der ursprünglichen Gebäudeansicht
  
     
Dienstleistungseinrichtungen zur Grundversorgung für die ländliche Wirtschaft und Bevölkerung: DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 1.4MB]
     
Sportplatz Werneuchen
Bau einer Sport-Multifunktionsanlage
  
     
Sporthalle Lunow
Sanierung des Sporthallendachs der Sporthalle Lunow
  
     
Marktscheune Buckow
Umbau des alten Stallgebäudes zur Markt- und Kulturscheune Buckow
  
     
Haus der Generationen und des Tourismus Lunow
Hüllensanierung des Hauses der Generationen und des Tourismus in Lunow
  
     
Infrastrukturmaßnahmen im ländlichen Siedlungsbereich und Rückbau von nicht mehr genutzten baulichen ländlichen Anlagen einschließlich der erforderlichen Begleitmaßnahmen: DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.6MB]
     
Scheune des Landhofes Liepe
Rückbau einer Scheune im Zusammenhang mit der Weiterentwicklung des Landhofes Liepe
  
     
Schulstraße Eichhorst
Umgestaltung einer unattraktiven Kopfsteinpflasterstraße zu einer fahrradfreundlichen Mischverkehrsfläche
  
     
LEADER – Modellhafte Maßnahmen zur Verwirklichung der Ziele der Schwerpunkte 1, 2 und 3 der Verordnung (EG) Nr. 1698/2005
  
     
Informations-, Bildungs- und Beratungsleistungen: DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.6MB]
LEADER-Vorhaben Dorfheizung Brodowin
Konzept zur energetischen Vollversorgung als Modellvorhaben für regenerative Wärme- und Stromerzeugung
  
     
LEADER-Vorhaben Regionalmesse LandLeben
Durchführung einer Regionalmesse als Beitrag zur Verzahnung von Aktivitäten der LEADER-Region und zur Netzwerkbildung am 29. und 30.08.09
  
     
Aktionen der Zusammenarbeit zwischen den ländlichen Gebieten (Kooperationsmaßnahmen): DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.6MB]
     
LEADER-Kooperation Entwicklung des Geotourismus
Wirtschaftliche Entwicklung des Geoparks „Eiszeitland am Oderrand“
  
     
LEADER-Kooperation Wertschöpfungspartnerschaft
Aufbau einer regionalen Wertschöpfungspartnerschaft in den LEADER-Regionen Barnim und Uckermark
  
     
Optimierung der Radwegebeschilderung
Erstellung einer modellhaften Radwegedatenbank zur touristischen Verbesserung des LEADER-Gebiets
  
     
Innovative Vorhaben zur Entwicklung und Verbesserung der betrieblichen Wertschöpfung oder zur Verbesserung der Umweltsituation und der Lebensqualität: DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.6MB]
     
LEADER-Vorhaben „Villa Linde“ - Landhof Liepe
Umbau eines historischen Gebäudes zur Unterbringung von psychisch kranken Jugendlichen
  
     
LEADER-Vorhaben Fernwärmeleitung Lichterfelde
Errichtung einer Fernwärmeleitung zur Wärmeversorgung öffentlicher und sonstiger Gebäude
  
     
Infrastrukturinvestitionen im Zusammenhang mit Maßnahmen nach Nummer H.1.3: DokumentdownloadInformationen
zu den Projekten
[PDF, 0.2MB]
LEADER-Vorhaben Schau- und Sinnesgarten Buckow
Aufbau eines Schau- und Sinnesgartens zur Vermittlung kultureller und natürlicher Besonderheiten der Region und zur Gestaltung des alten Gutshofes Buckow