Zur Unterstützung ihrer Arbeit hat die LAG ein Regionalmanagement beauftragt.
Es besteht aus Torsten Jeran und Ulrike Schubert. Das Team berät kostenlos alle privaten sowie kommunalen Akteure, die eine Projektförderung im ländlichen Raum des Kreises Barnim anstreben.
Was macht das Regionalmanagement der LAG?
- Akquise und Betreuung von potenziellen und tatsächlichen Vorhabenträgern
- Öffentlichkeitsarbeit
- Präsentation von Projekten und Information über Projekte der Region auf verschiedensten Veranstaltungen
- Organisation und Durchführung von Workshops zu verschiedensten Themen in der Regionen mit verschiedensten Teilnehmern
- Evaluierung von Projekten, Selbstevaluation
- Teilnahme am Forum Ländlicher Raum in Neuseddin und an Leadermanagertreffen
- Teilnahme an bundesweiten LEADER-Veranstaltungen
- Beratung mit Amtsdirektoren, Bürgermeistern, Baumamtsleitern
- Präsentation der LAG in Seminaren an der HNEE
- Kontaktpflege zu Vertretern aus dem politischen Raum, dem Tourismusbereich und den Teilraumorganisationen im Landkreis
- Aktualisierung Homepage
- Erarbeitung einer umfangreichen Projektmappe
- Teilnahme am Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" als Juror
- Verwaltung der Geschäftsstelle mit
- Mittelabruf und Abrechnung der LAG-Projekte bzw. Kooperationsvorhaben
- Vereinsbuchhaltung
- Organisation und Durchführung der Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
|
|
|