Folgende Vorhaben wurden in 2022 bewilligt:
|
|
|
- Anschaffung eines Etagenbackofens aus Tuffstein zur Herstellung von Bio Produkten und Verwendung region. Getreisesorten für den Produktionsstandort Britz
- Herstellung des Basdorfer Wiesenparks, 2. BA (Herstellung Loop, Geländemodellierung,
Sitzmöglichkeiten, Neupflanzungen, Verbindungswege ins Quartier)
in der Gemeinde Wandlitz
|
|
|
Folgende Vorhaben wurden in 2021 bewilligt:
|
|
|
- Neubau eines Dorfgemeinschaftshauses in Birkenhöhe
- Ortsentwicklungskonzept und Leitbilderstellung "Das Amt Joachimsthal und seine Gemeinden 2035"
- Anschaffung von Geräten und Zubehör zur Durchführung von optometrischem Screening in Oderberg
- Erarbeitung einer Dokumentation zur Geschichte Werneuchens inklusive Veröffentlichung als Broschüre und Website als Beitrag zur Stärkung der regionalen Identität
- Sanierung der Fassade und des Terrassendaches am Vereinshaus Glambeck
- Erweiterung des Angebotes, Errichtung eines Schwimmbeckens in Oderberg
- Errichtung einer Praxis für integrative Lerntherapie in Tuchen
- Errichtung eines rollstuhlgerechten Sanitärhauses auf dem Triangel-Campingplatz Niederfinow
- Hofpflasterung als Zufahrt zum Betriebsgelände, Schaffung Parkplatz, Gestaltung Treppenanlage zum Büroeingang, Bepflanzung Vierseithof Groß Ziethen
|
|
|
Folgende Vorhaben wurden in 2020 bewilligt:
|
|
|
- Herstellung von Parkplätzen auf dem Gutshof Börnicke
- Ersatzneubau eines Feuerwehrgerätehauses mit Räumen für die Dorfgemeinschaft in Krummensee
- Mehrgenerationenspielplatz am Akazienweg Klobbicke
- Außenanlagen Schulcampus Britz (Teil GAK)
- Errichtung einer Flutlichtanlage im Fichte-Stadion Joachimsthal
- Installation einer Spezialdestille zum Vergeisten von Kräutern in Krummensee
- Dachentwässerung und neue Fenster im Speicher Gut Hobrechtsfelde
- Errichtung eines Ferienhauses und einer Salzgrotte in Wandlitz
- Errichtung eines Minispielfeldes am Sportplatz Althüttendorf
- Anbau/ Sanierung der KITA Knirpsenranch Groß Ziethen
- Regionalmanagement 2020- 2022
- Aufstellen eines Lebensmittelautomaten in Trampe (Teil GAK)
- Regionalradwanderweg Liebenwalde- Angermünde, Teil Klein Ziethen (Teil GAK)
- Neubau Dorfgemeinschaftshaus Brodowin (Teil GAK)
|
|
|
|
|
|
Folgende Vorhaben wurden in 2019 bewilligt:
|
|
|
|
|
|
- Kooperationsvorhaben Vermarktungskonzept Radroute "Rund um Berlin"
- Verlagerung und Ausbau einer Tierarztpraxis nach Klosterfelde
- Optimierung des touristischen Fußgängerleitsystems in der Gemeinde Schorfheide
- Teilausbau einer Scheune in Groß Ziethen zu einer Ferienwohnung
|
|
|
|
|
|
Folgende Vorhaben wurden in 2018 bewilligt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgende Vorhaben wurden in 2017 bewilligt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgende Vorhaben wurden in 2016 bewilligt:
|
|
|
|
|
|
Folgende Vorhaben wurden in 2014 bewilligt:
|
|
|
- Bauliche Maßnahmen zur Errichtung einer gläsernen Destille in Krummensee
- Konzept zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur für elektrisch betriebene Fahrzeuge im Landkreis Barnim
- Moderierte Konzeptentwicklung für den Stienitzpark in Werneuchen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|